Home | Bands / Projekte | Supernova | Multiphonics =Klangplätze | Solo | Termine | Bios | Links | |||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
MULTISONICS / KLANGPLÄTZE
Die Installation dieser Lautsprecher-Klang-Aktions-Konzerte ist vorgesehen für den "öffentlichen Raum", d.h. in erster Linie für Industrie-Denkmäler, öffentliche Plätze, Strassen, Parks, etc, aber durchaus auch (als Variante) für geschlossene Räume von angemessener Grösse. (Stadthallen,Kongresszentren, Museen, Einkaufszentren, Parkhäuser). |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Hierbei handelt es sich um neuartige „Ambient“-Konzerte, die relativ grossflächig, bzw. labyrinthisch-räumlich konzipiert sind. Prädestinierte Örtlichkeiten für diese Klangspektakel sind natürlich jene Industrie-Denkmäler (und die dazu gehörenden Flächen) des Ruhrgebiets, für die in den letzten Jahren neuartige Konzepte und Visionen der Nutzung entwickelt wurden. Die vorliegende Form des musikalischen „Events“verwandelt diese grossflächigen Areale in magische Klangplätze, wobei die vorgesehenen Klangsäulen (3-4 mhohe säulenartige Verkleidungen mit Schallöchern für die Lautsprecher-Membranen) wie mysteriöse Fremdkörper oder Stelen auf den Plätzen eine archaische Situation installieren. Grundidee ist: |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
a) OKTOGON IN OPEN AIR (Klangplätze): die umschliessende Beschallung eines (Freiluft-) Areals, wobei ein 8-Kanalmedium (A-Dat oder Computer) ein vorproduziertes Band oder Programm abspielt, und jeder Kanal getrennt von je einem Lautsprecher (deren Grösse und Leistungsstärke je nach Grösse der Örtlichkeit variiert) wiedergegeben wird. In diesem Fall befindet sich auf dem Tonträger eine komplexe, auf 8 Kanäle aufgeteilte, Klangkomposition mit allen differenzierten Wechseln, Übergängen, Ein & Ausblendungen, aus unterschiedlichen Richtungen erklingenden und sich verzahnenden Rhythmen, Klangwanderungen, etc.... Kurz und gut : eine komplexe Komposition, die in Einzelteile zerlegt, aus sehr unterschiedlichen Richtungen erklingend, sich im Zentrum der beschallten Fläche zu einem irritierenden Hörerlebnis verdichtet und zusätzlich durch unterschiedlichste Live-musikalische Akionen ergänzt werden kann. |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Basierend auf dem Ausgangspunkt: 8 Kanäle/ 8 (oder 16) Lautsprecher, liegt die Installation in der Form eines klassischen Oktogons nahe, durchaus denkbar sind aber auch asymetrische, den jeweiligen Örtlichkeiten angepasste Lautsprecher-Aufbauten. Abgeleitet vom klassischen Stereo-Klang entsteht somit eine Art "Oktereo". Der Hörer kann in entspannter Haltung sich durch das Klangareal bewegen. Mit jeder Veränderung der Hörposition wird sich die Wahrnehmung des musikalischen Materials verändern. In Verbindung mit der jeweiligen Örtlichkeit, besonders im Falle eines öffentlichen Platzes im städtischen Raum, erhofft sich der Komponist eine, entgegen der gewohnten Nutzung des Raumes/Platzes, akustisch-magische Zentrierung, eine Wandlung des äusseren zu einem inneren Raum, ein „akustisches Staunen“ für die Dauer der Aufführung (bzw. Installation). |
|||||||||||||
Home | Bands / Projekte | Supernova | Multiphonics =Klangplätze | Solo | Termine | Bios | Links | |||||||||||||